Metadaten:
Gründonnerstag
AM250417.mp3
Daniel Schneider erzählt, warum er den Gründonnerstag richtig spannend findet: Gründonnerstag erinnert an das letzte Essen, dass Jesus vor seinem Tod mit seinen Freunden eingenommen hat – auch bekannt als das letzte Abendmahl. Jesus hat seinen Freunden die Füße gewaschen. Das war früher normal, weil die Menschen staubige Füße hatten und das wurde meistens von Menschen erledigt, die nicht so gut angesehen waren. Später am Abend, im Garten Gethsemane, hat Jesus Blut und Wasser geschwitzt, weil er Angst hatte vor dem, was da auf ihn zukommt.
Und das zeigt: Gemeinsames Essen ist wichtig. Zeit miteinander zu verbringen ebenfalls. Wir sind uns gegenseitig behilflich, sind füreinander da und sind uns auch nicht zu schade, die Hände schmutzig zu machen. Angst ist nichts, wofür man sich schämen muss.
Und: Lust auf Gründonnerstag bekommen?