Metadaten:
Ich setze auf die Liebe
AM250818.mp3
Aus der Sendung:
Dieses Jahr wird er viel zitiert, denn 1925, also vor hundert Jahren wurde Hanns Dieter Hüsch in Moers geboren, und vor 20 Jahren ist er gestorben.
Bereits zu Lebzeiten wurde er als einer der größten Kabarettisten in unserem Lande betitelt. Gern berichtete er aus dem Alltag der Niederrheiner und veranschaulichte im Kleinen die großen Probleme der Welt.
Christliche Motive hatte er schon früh dabei, in den letzten Jahrzehnten wurden sie intensiver. Oft sprach er über Liebe, so auch in dem Gedicht „Ich setze auf die Liebe“. Es erzählt davon, dass auch wenn es im Leben viele Probleme gibt sich der Verfasser doch immer wieder für einen liebevollen Blick auf die Welt entscheidet. Besonders schön finde ich diese Formulierung: „Es hat noch niemand den Hass besiegt, ohne ihn selbst zu beenden.“