16.03.2025

Radiogottesdienst

Alttext
Gottesdienst | _verborgen

Der Gottesdienst

Gottes Barmherzigkeit steht im Zentrum des zweiten Sonntags in der Passionszeit. Inmitten ganz alltäglicher Sorgen und Nöte und im Angesicht weltweiter Krisen wird Gott an sein Versprechen erinnert: Gedenke, Gott, deiner Barmherzigkeit.

Die Gemeinde und Kirche

Am nordöstlichen Stadtrand Kölns, kurz vor dem Bayer-Werk, liegt die Brückenschlag-Gemeinde Köln-Flittard/Stammheim. Markantes Zentrum und weit über die Gemeindegrenzen hinaus ist die 2013 in Dienst gestellte Immanuel-Kirche, eine mehrfach mit Architekturpreisen ausgezeichnete Vollholz-Kirche. Die einladende Atmosphäre des Kirchraums hat sich die Gemeinde zum Programm gemacht: Hier ist ein Willkommensraum für Menschen aller Milieus und Generationen entstanden, in dem ganz viele Brücken von Gott zum Menschen und von Mensch zu Mensch geschlagen werden.

Die Mitwirkenden

Musikalische Leitung: Torben Zepke, OrgelMitwirkende: Jakob Friese, Saxophon / Gundula von Arnim, MezzosopranLiturgie: Christiane Friedrich und Dr. Peter KröschelPredigt: Pfarrer Thomas Fresia

Die Lieder und Vortragsstücke Gemeindechoräle:eg 91,1-3 Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenkeneg 409 Gott liebt diese Welteg 157 Lass mich dein sein und bleiben

Vortragsstücke:

Jean Françaix: Suite carmelite, Nr. 2Liebes Herz, bedenke doch, BWV 482Sinfonia: Ich steh mit einem Fuß im Grabe, BWV 156Kontakt Thomas Fresia, thomas.fresia@ekir.de, 0151/15247978Internet www.brueckenschlag-gemeinde.deKirchliche Leitung

Landespfarrer Dr. Titus ReinmuthEvangelisches Rundfunkreferat NRW

Radioandachten ©  Radioandachten