Metadaten:
Dietmar Pistorius auf der Kanzel der Kreuzkirche – Übersicht: alle Gottesdienste des Bonner Superintendenten im Kirchenkreis Bonn
Hier finden Sie eine Übersicht über alle weiteren Gottesdienste, die der Bonner Superintendent Dietmar Pistorius in Bonn und der Region feiert auf seinen regelmäßigen Besuchen in den Kirchengemeinden, zu Ordinationen, Einführungen, Verabschiedungen oder zu anderen festlichen Anlässen:
FEBRUAR 2022
Sonntag, 06.02.22, 10.00 Uhr: Gottesdienst in der Trinitatiskirchengemeinde mit Verleihung "Grüner Hahn" (Bonn-Endenich)
Sonntag, 13.02.22, 10.30 Uhr: Ordination Dr. Thorsten Kim Schreiweis, Apostelkirchengemeinde (Bonn-Tannenbusch)
Sonntag, 20.02.22, 11.00 Uhr: Ordination Anke Malzahn, Emmaus-Kirche, Hardtberggemeinde (Bonn-Brüser Berg)
16.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit den Bonner Karnevalisten und Stadtdechanten Dr. Wolfgang Picken im Bonner Münster (Bonn-Zentrum). Hier die Predigt von Superintendent Dietmar Pistorius zum Nachlesen: Karnevalsgottesdienst im Bonner Münster 2022
MÄRZ 2022
Sonntag, 06.03.22, 10.00 Uhr: Ordination Bernd Steinert, Lukaskirche (Bonn-Castell)
Sonntag, 20.03.22, 10.00 Uhr: Gemeindegottesdienst, Kreuzkirche am Kaiserplatz (Bonn-Zentrum), hier die Predigt zum Nachlesen: Superintendent_Pistorius_Predigt_1Koenige_19_am 20032022_Kreuzkirche_Bonn
Samstag, 26.03.22, 18.00 Uhr: Gottesdienst zur Einführung von Pfarrer Martin Gröger, Kreuzkirche (Bonn-Zentrum), hier die Predigt zum Nachlesen: Superintendent Pistorius_Das Leben ist eine Baustelle_Predigt zur Einführung von Dr. Martin Gröger_032022
Sonntag, 27.03.22, 11.00 Uhr: Ordination von Vikar Johannes Nett, Matthäikirche (Bonn-Duisdorf)
JUNI 2022
Sonntag, 19.06.22, 10.00 Uhr: Gottesdienst im Johanniter-Krankenhaus
Pfingstmontag, 06.06.22, 9.00 Uhr: Beteiligung am Gottesdienst Fahrradpilgerstaffel für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bonn (ACK), am Kaiserplatz , Kreuzkirche am Kaiserplatz (Bonn-Zentrum)
Diese Übersicht wird laufend aktualisiert / Text: Maren Willett, Ute Mentges, ger (Stand 20.03.2022)